
Die Psychopädagogik ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld, das die Erkenntnisse der Psychologie und Pädagogik miteinander verbindet. Sie untersucht, wie Menschen lernen, wie sie motiviert werden können und welche Faktoren den Lernprozess beeinflussen.
(La psychopédagogie est une discipline qui applique les principes de la psychologie à la pédagogie, l'éducation et l'apprentissage. Elle vise à comprendre et améliorer les processus d'apprentissage en analysant le comportement des apprenants et des enseignants. Son objectif est d'adapter les méthodes d'enseignement aux caractéristiques psychologiques des individus afin de prévenir les difficultés d'apprentissage et de favoriser l'adaptation à tout contexte éducatif. )Ce cours est destiné aux étudiants de M2 (SL).
- Enseignant: Karima BOUROUBA


Liebe MasterstudentInnen M1 SLA,
Die allgemeine Linguistik oder allgemeine Sprachwissenschaft beschäftigt sich mit Sprache in all ihren Erscheinungsformen. Sie erforscht die Prinzipien, die der Sprachverwendung zugrunde liegen.
Das Seminar baut auf einem ersten Hochschulabschluss fachlich auf und erweitert und vertieft dort erworbene Kompetenzen. Das Fachprogramm umfasst Fragestellungen zu allen Aspekten der menschlichen Sprache in all ihren Erscheinungsformen, fokussiert aber auf folgende Schwerpunktthemen:
• Aspekte der Sprachvariation, des Sprachwandels und der Sprachevolution
• Strukturelle Aspekte der Sprachbeschreibung
•Aspekte der Sprachverarbeitung
Ihre Prof. Dr. Mokadem
- Enseignant: FATIMA MOKADEM

Liebe MasterstudentInnen M1 SLA,
Die kontrastive Linguistik oder vergleichende Sprachwissenschaft vergleicht im Prinzip Sprachen miteinander mit einem auf zwei Ebenen gestaffelten Ziel:
- Auf praktischer Ebene geht es darum, Ordnung in die Vielfalt von Sprachen zu bringen.
- Das theoretische Ziel ist es, herauszufinden, wie Sprachen sich voneinander unterscheiden können und was ihnen allen gemeinsam ist.
Ihre Prof. Dr. Mokadem
- Gestionnaire: FATIMA MOKADEM
